Fotografa |
|
Cognome, Nome | Salzborn, Rudolf Ludwig |
Salzborn Photograph | |
05.10.1864 - 14.12.1947 Chur GR | |
GND | 1163298212 |
Luogo d’origine | Österreich-Ungarn |
Categoria | Fotograf, Fotografo di studio, Commercio specializzato in fotografia |
Genere d'immagine | Persona, Reportage, Ritratto, Paesaggio, Fotografia di montagna, Turismo |
Luogo/luoghi di lavoro | Chur GR 1888 - 1947 |
St. Moritz GR 1889 - 1927 | |
Contesto | Mitinhaber von Lienhard & Salzborn (1888–1919) zusammen mit Gottlieb Lienhard, alleinige Weiterführung des Betriebs als Salzborn Photograph (1919–1947). Vorgänger von Salzborn & Co.. Lehrmeister von Anton Reinhardt und Wilhelm Salzborn. Arbeitgeber von Meinrad Scherrer. Mitglied Schweizerischer Photographen Verband (SPhV). Vermutlich identisch mit R. Salzborn. Mitglied der FotografInnenfamilie Salzborn. Ehemann von Carolina Salzborn-Lienhard. Schwager von Gottlieb Lienhard. Vater von Wilhelm Salzborn, Helene Salzborn und Emma Salzborn. |
Carriera | Rudolf Ludwig Salzborn wuchs in einer Gemeinde an der
österreichisch-ungarischen Grenze auf. Die Fotografenlehre absolvierte er vermutlich in Wien. In Berlin lernte er Gottlieb Lienhard kennen. Gemeinsam übernahmen sie 1888 den Betrieb von Franz Pietsch in Chur und ein Jahr später dessen Filiale in St. Moritz. 1894 heiratete Rudolf Salzborn Carolina Lienhard, die Schwester seines Geschäftspartners, die im Betrieb als Retuscheurin arbeitete. Nach dem Tod Gottlieb Lienhards führte er die Firma weiter, ab 1919 unter der Firma Salzborn Photograph. Die Filiale in St. Moritz verkaufte er 1927, das Geschäft in Chur führte sein Sohn Wilhelm und die beiden Töchter Emma und Helene weiter. Rudolf Ludwig Salzborn war daneben während beinahe 60 Jahren aktives Mitglied des Männerchors Chur (ab 1928 Ehrenmitglied). |
Premi e borse di studio | 1887, Florenz. 1889, Paris, Exposition Universelle. 1891, Chur, Kantonale Gewerbeausstellung. |
Fondi (nome, periodo) | Bandli-Grubenmann , Institution: Stadtarchiv Chur |
Casparis-Bernhard , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Casty, Anna , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Grässli-Felix , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Kuhn-Thomas, Johanna und Eugen , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Lienhard & Salzborn / Salzborn , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Metz, Peter , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Passini, Hans , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Thomas-Eggenberger, Ludwig , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Ausserhalb Chur , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Lienhard und Salzborn (FN IV) , Institution: Staatsarchiv des Kantons Graubünden | |
Letteratura primaria | Organisationscomité der Calvenfeier: Rätische Trachtenbilder, Zürich, Polygraphisches Institut 1899. |
Lienhard & Salzborn: Erinnerungen an die Calven-Feier in Chur, 1499–1899, Chur, Hans Bernhard 1899. | |
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1921, Chur, F. Schuler 1921. | |
Luck, Georg: Jägersagen und Jagdgeschichten, Bern 1923. | |
Wagner, Paul: Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1932, Samedan, St. Moritz, Engadin Press Co. 1932. | |
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1936, Samedan, Engadin Press Co. 1936. | |
Rhätische Bahn (Hg.): 50 Jahre Rhätische Bahn. Festschrift 1889–1939, Davos-Platz, Buchdruckerei Davos AG 1939. | |
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1940, Chur, Sprecher 1940. | |
Büchli, Arnold: Mythologische Landeskunde von Graubünden (4 Bd.), Aarau, Disentis, Sauerländer, Desertina-Verlag 1958–1992. | |
Letteratura secondaria | Aregger, Brigitte: Lienhard & Salzborn, 1889–1919, Landschaftsfotografien, in: Jahrbuch der Historischen Gesellschaft Graubünden, Chur, Historische Gesellschaft Graubünden 2019, Nr. 149. |
Bachmann, Dieter; Schweizerische Landesmuseen (Hg.): Aufbruch in die Gegenwart. Die Schweiz in Fotografien 1840-1960 / La Suisse en photographies 1840-1960 / La Svizzera in fotografie 1840-1960, Zürich, Limmat 2009. | |
Florin, Mario: Die Bündner Belle Epoque in Fotografien. Das Fotoatelier Lienhard & Salzborn in Chur und St. Moritz, Chur, Verlag Bündner Jahrbuch 2004. | |
Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992. | |
Keckeis, Peter (Hg.): Damals in der Schweiz. Kultur, Geschichte, Volksleben der Schweiz im Spiegel der frühen Photographie, Frauenfeld, Huber 1981. | |
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. | |
Sütterlin, Georg: Lienhard & Salzborn, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand April 2018, www.fotostiftung.ch/de/nc/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ . | |
Esposizioni collettive | 1887, Firenze, Esposizione Italiana di Fotografia, Lienhard & Salzborn, Gottlieb Lienhard, Rudolf Ludwig Salzborn, Edmond-Victor Boissonnas et al.. |
1889, Paris, Exposition Universelle, Exposition Universelle. | |
1891, Chur, Kantonale Gewerbeausstellung. | |
1992, Chur, Bündner Kunstmuseum, Bündner Landschaftsfotografen. | |
2009, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Aufbruch in die Gegenwart. Die Schweiz in Fotografien 1840-1960. | |
Autore/autrice | Bettina Wohlfender, Markus Schürpf |
Data di modifica | 04.02.2021 |