Photographe |
|
Nom, Prénom | Salzborn, Wilhelm |
Salzborn-Straub, Willy | |
19.01.1896 Chur GR - 04.03.1971 Chur GR | |
Lieu d'origine | Chur GR |
Domaines | Photographe d'atelier |
Genres | Personne, Reportage, Portrait, Métier, Tourisme, Sport |
Lieu(x) de travail | Chur GR |
Genève GE - 1920 | |
Chur GR 1920 - 1921 | |
Heide, Schleswig Holstein DEU 1921 - 1922 | |
Hamburg DEU | |
Lübeck DEU | |
Chur GR vers 1930 - vers 1963 | |
Contexte | Lehre bei Rudolf Ludwig Salzborn. Nachfolger von Salzborn Photograph (1948). Geschäftsführer von Salzborn & Co. zusammen mit Helene Salzborn und Emma Salzborn. Arbeitgeber von Walter Zurlinden. Mitglied der FotografInnenfamilie Salzborn. Sohn von Rudolf Ludwig Salzborn und Carolina Salzborn-Lienhard. Bruder von Emma Salzborn und Helene Salzborn. Vater von Reto Salzborn. |
Carrière | Wilhelm Salzborn erlernte im Geschäft seines Vaters den Beruf
des Fotografen. In den zwanziger Jahren arbeitete er in Lübeck
und Hamburg, bevor er wieder ins Atelier des Vaters
zurückkehrte. Das Geschäft wurde 1963 liquidiert. 1930 heiratete er die Zürcherin Anna Straub. Das Ehepaar hatte zwei Söhne, Willy (*1931) und Reto (*1934). |
Appréciation de l'œuvre | Wilhelm Salzborn pflegte mit diversen Fotografen der Region
einen intensiven Kontakt. So beispielsweise mit Albert Steiner,
Jules Geiger oder Georg Reinhardt, mit dem er sich zudem im
Alpenklub engagierte. Für seine Kundschaft machte er Porträtaufnahmen vor gemalten Hintergründen: In St. Moritz posierte man vor dem Piz Bernina, in Chur vor dem Piz Beverin. Daneben dokumentierte er zahlreiche Vereinsanlässe und betrieb einen Postkartenverlag. Im Churer Atelier nahm Salzborn zudem Lehrabschlussprüfungen ab. |
Fonds (nom, période) | Lienhard & Salzborn / Salzborn , Institution: Stadtarchiv Chur |
Lienhard und Salzborn (FN IV) , Institution: Staatsarchiv des Kantons Graubünden | |
Littérature primaire | Schäfer, Wilhelm: Die Quellen des Rheins, Zürich, Atlantis 1936. |
Adressbuch des Kantons Graubünden, Ausgabe 1951, Chur, Sprecher 1951. | |
Herausgegeben unter Mitwirkung der städtischen Behörden: Churer Stadtbuch, Chur, Bischofberger & Co. 1953. | |
Müller, Paul E.; Schmid, Martin; Fravi, Paul et al.: Graubündens Schlösser und Paläste (4 Bde.), Chur, Calven-Verlag 1969-. | |
Littérature secondaire | Florin, Mario: Die Bündner Belle Epoque in Fotografien. Das Fotoatelier Lienhard & Salzborn in Chur und St. Moritz, Chur, Verlag Bündner Jahrbuch 2004. |
Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992. | |
Sütterlin, Georg: Lienhard & Salzborn, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand April 2018, www.fotostiftung.ch/de/nc/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen/ . | |
Auteur(e) | Bettina Wohlfender |
Date de modification | 04.02.2021 |