Photographe |
|
Nom, Prénom | Streit, Arthur |
29.12.1893 Schwarzenburg - 31.08.1984 Bern | |
Lieu d'origine | Köniz |
Profession | Kunsthandwerker |
Domaines | Photographe amateur |
Genres | Personne, Architecture, Paysage, Nature, Photographie de montagne, Métier, Objet, Reproduction |
Lieu(x) de travail | Bern BE vers 1920 - vers 1980 |
Contexte | Mitglied Schweizerischer Werkbund (SWB). Bekannter von Paul Senn. |
Carrière | Nach der Ausbildung zum Feinmechaniker in einem Berner
Optiker-Geschäft bildete sich Arthur Streit an
Kunstakademien in Genf und Berlin weiter. 1928 richtete er in
Bern eine Werkstäte für künstlerische Metallarbeiten ein, wo
er beispielsweise Kunstschmiede- oder Ziselierarbeiten
ausführte. In seiner Werkstätte befand sich ein Fotolabor, das
er auch Paul Senn zur Verfügung stellte. Streit war Mitglied des Werkbundes und verkehrte in den bernischen Kunstkreisen. Zu seinen Freunden und Bekannten zählten etwa Margreth und Walter Linck-Daepp, Johann Jakob Probst, Walter Clénin oder Werner Gfeller. |
Appréciation de l'œuvre | Arthur Streit fotografierte als Amateur mit professionellem Anspruch. Einzelne Personenaufnahmen, die im Familienkreis entstanden waren, erschienen in der Zürcher Illustrierten. Weiter fotografierte Streit Landschaften, ländliche Szenen oder auch Sachaufnahmen. |
Fonds (nom, période) | Streit, Arthur , Institution: Büro für Fotografiegeschichte Bern |
Auteur(e) | Markus Schürpf |
Date de modification | 21.09.2007 |