Fotograf:in

 
Name, Vorname Jeck, Rolf Walter   
*07.02.1935 Basel BS
   
GND 119228572
   
Fotograf:innengattungen Fotograf
   
Bildgattungen Personen, Reportage, Porträt, Sachaufnahme, Reproduktion, Kunst
   
Arbeitsort(e) Schaffhausen SH 1952 - 1955
Vevey VD 1957 -
Genève GE
Basel BS um 1960 -
Reinach BL
   
Umfeld Lehre bei SINAR (bei Carl Koch und dessen Angestellten James Perret).
Nachfolger von Lothar Jeck (übernahm Foto Jeck 1971).
Arbeitgeber von Margrit Kohler.
Verheiratet mit Verena Jeck.
Zusammenarbeit mit Verena Jeck.
Sohn von Lothar Jeck.
Bruder von Werner Jeck.
Vater von Valentin Jeck.
Mitglied Schweizerischer Berufsfotografen Verband (SBf) (ab 1968).
   
Werdegang Rolf Walter Jeck absolvierte die Fotografenlehre von 1952 bis 1955 beim Fachkamerahersteller SINAR (Carl Koch) in Schaffhausen. 1957 machte er den Cours de perfectionnement an der Fotoschule Vevey und danach eine Weiterbildung bei Cinégram in Genf. Ab 1960 war er im elterlichen Geschäft in Basel tätig. 1961 legte er die Meisterprüfung ab. 1963 heiratete er Verena Zweifel, mit der er auch zusammenarbeitete. 1971 übernahmen Rolf und Verena Jeck das Fotogeschäft in Basel und führten es gemeinsam bis 2000 weiter.
1991 war Rolf Jeck zudem Mitgründer der Interessengemeinschaft für historische Fotografie Basel.
   
Primärliteratur Haegler, Kurt August; Baumann, Horst; Sager, Helen; Jeck, Rolf: «3 vo 365» - Ein Photobuch von der Basler Fasnacht, Basel, Alkuin-Verlag 1968.
Verband der Spengler- und Installateur-Gewerbe (Hg.): 100 Jahre Spengler- und Installateur-Gewerbe, Basel 1970.
Basler Adressbuch 1970. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel, Benno Schwabe & Co. 1970.
Burckhardt, Felix: Em Beppi sy Fasnacht, Basel, Schwabe 1975.
Burckhardt, Felix: Em Beppi sy Mäss, Basel, Schwabe 1978.
Basler Adressbuch 1980. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel, Schwabe & Co. AG 1980.
Impressum Medienpublikationen: Impressum II 1981/1982. Schweiz. Handbuch für Text- und Photoarchive, Mettmenstetten, Bürex 1981.
Meier, Eugen A. (Hg.): Die Basler Fasnacht: Geschichte und Gegenwart einer lebendigen Tradition, Basel, Fasnachts-Comité 1985.
Jeck, Rolf: Diryff, Dyff, Dyff, der Vogel Gryff, Basel, Verlag Basler Zeitung 1987.
Basler Adressbuch 1990. Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Allschwil, Bettingen, Binningen, Birsfelden und Riehen, Basel, Schwabe & Co. AG 1990.
Jeck, Lothar; Jeck, Rolf: Die Region Baselland in fotographischen Gegenüberstellungen, Basel, Basler Zeitung 1994.
Jeck, Rolf; Pusterla, Max: Sportreporter Lothar Jeck, Basel, Christoph Merian Verlag 1997.
Netzwerk Historische Fotografie Basel-Stadt und Baselland: Sammlungen, 2013, Stand Mai 2020, www.fotoarchive.org/indexflash.html .
   
Sekundärliteratur Auer, Michèle; Auer, Michel: Encyclopédie internationale des photographes de 1839 à nos jours. Photographers encyclopedia international 1839 to the present, Hermance, Editions Camera obscura 1985/1992.
Baur, Esther; Schneider, Jürg (Hg.): Blickfänger. Fotografien in Basel aus zwei Jahrhunderten, Basel, Christoph Merian Verlag 2004.
Sütterlin, Georg: Jeck, Rolf, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand April 2017, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen .
   
Einzelausstellungen 1970, Basel, Fasnacht.
1970, Basel, Basler Gewerbe.
1988, Vevey, Musée suisse de l'appareil photographique, L'environnement.
1994, Liestal, Museum im alten Zeughaus, 2x im Sucher: Das Baselbiet. Die Fotografen Lothar Jeck (1940) und Rolf Jeck (1990).
2003, Basel, Galerie Foto Jeck, Phänomen Fasnacht.
2005, Basel, Radio-Studio Basel, Rolf Walter Jeck. Analogien zum Nachdenken.
2005, Basel, Galerie Foto Jeck, Kappadokien.
2006, Sent, Hotel Rezia, Gnomen, Elfen, Naturwesen in Stein.
2015, Basel, Galerie am Spalenberg, Basler Fasnacht.
   
Gruppenausstellungen 1962, Basel, Roter Schneck, Rolf Walter Jeck, Hans Ruedi Clerc-Gross.
1967, Genève, Schweizerischer Photographenverband, Rolf Walter Jeck et al..
1975, Basel, Ausstellungsraum Klingental, Basler Fotografen fotografieren Basler Künstler.
1991, Basel, Kongresshalle, 75 Jahre Mustermesse Basel.
2004, Basel, Historisches Museum Basel, Blickfänger. Fotografien in Basel aus zwei Jahrhunderten.
   
AutorIn Marc Herren
   
Letzte Aktualisierung 15.08.2022