Fotograf:in

 
Name, Vorname Steiner, Milou   
Steiner, Milou Emil   
25.12.1915 Zürich ZH - 16.06.1994 Zürich ZH
   
Beruf Fotograf, Hotelier
   
Fotograf:innengattungen Fotograf
   
Bildgattungen Reportage, Presse, Porträt, Industrie, wissenschaftliche Fotografie
   
Arbeitsort(e) Zürich ZH um 1935 -
   
Umfeld Lehre bei Hans G. Metzig.
Fotografierte u.a. für Illustrations- und Photopress AG, die «Zürcher Illustrierte» und vermutlich für den A. T. P. Bilderdienst.
   
Werdegang Milou Steiner absolvierte die Lehre von 1931 bis 1934 bei Hans G. Metzig in Zürich und war danach als Fotograf sowie Fotoreporter tätig. Nach dem Zweiten Weltkrieg betätigte er sich unter anderem auch als Hotelier und in der Gastronomie.
   
Bestände (Name, Zeitraum) Milou Steiner ,   Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau)
   
Primärliteratur Lüönd, Karl: Blick zurück. 20 Jahre Welt- und Schweizergeschichte im Spiegel einer aktuellen Zeitung, Zürich, Ringier 1979.
Bosshard, Werner; Jung, Beat: Die Zuschauer der Schweizer Fussballnationalmannschaft, Zürich, Limmat 2008.
   
Sekundärliteratur Baumann, Reto; Bosshard, Werner; Keller, Silvan: Grasshoppers. Fussball in Zürich seit 1886. Band 2: Lexikon, Basel, NZZ Libro 2022.
Stadtmuseum Aarau (Hg.): Netzwerk Schweizer Pressefotografie. Ausstellungsdokumentation, Aarau, Stadtmuseum 2018.
Sütterlin, Georg: Steiner, Milou Emil, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Februar 2020, www.fotostiftung.ch/de/nc/index-der-fotografinnen/fotografin/cumulus/2457/St/show/0/ .
   
Gruppenausstellungen 2017, Aarau, Stadtmuseum Aarau, Ringier Bildarchiv, Netzwerk Schweizer Pressefotografie. Ein Blick hinter die Kulissen.
2020, Aarau, Stadtmuseum Aarau, Bildpaare [Bilderschau zum Adventskalender, Fokus Ringier Bildarchiv].
   
Letzte Aktualisierung 19.12.2022