Photographe

 
Nom, Prénom Grüter, Kaspar   
Grütter, Kaspar   
Grüter, Charles   
25.05.1811 Ruswil LU - 17.12.1865 Luzern LU
   
GND 1018265244
   
Lieu d'origine Ruswil LU
   
Profession Bildhauer, Fotograf
   
Domaines Photographe d'atelier
   
Genres Personne, Portrait
   
Lieu(x) de travail Luzern LU 1853 - 1865
   
Contexte Vorgänger von Robert Grüter.
Vermutlich Zusammenarbeit mit seinem Bruder Joseph Grüter.
Vater von Robert Grüter.
   
Carrière Kaspar Grütter wurde vermutlich als Sohn eines Arztes in Luzern geboren und durchlief in Luzern und später in Paris eine Kunstausbildung. Er war in Paris und nach 1848 in verschiedenen Städten künstlerisch tätig. Wann er in seiner Heimastadt mit der Herstellung von Daguerreotypien anfing, ist nicht sicher. Möglicherweise war es bereits 1853, als er sein Atelier im Haus des Baumeisters Bucher, beim Schwarzen Tor am heutigen Falkenplatz, bezog. Wpäter war er beim Äusseren Weggistor und ab ca. 1861 an der Hofgasse tätig. Nach seinem Tod führte sein Sohn Robert das Atelier weiter.
   
Fonds (nom, période) ZHB Sondersammlung ,   Institution: Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
   
Littérature primaire Vollständiges Hand- und Adressbuch der Stadt Luzern 1861 [Typoskript], Luzern 1861.
   
Littérature secondaire Kaspar Grütter [Nekrolog], in: Luzerner Zeitung, Luzern Nr. 349, 21. Dezember 1865, S. 2.
Brun, Carl et al.: Schweizerisches Künstlerlexikon (4 Bände), Frauenfeld, Huber & Co. 1905-1917.
Fotodokumentation Kanton Luzern: Grütter, Kaspar, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Januar 2017, www.fotodok.swiss/wiki/Kaspar_Grütter .
Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021.
Koch, Oscar: Luzerner Photographen in Stadt & Kanton Luzern seit 1840 [Hilfe zur Datierung von Carte de Visite – Stadt Luzern], Luzern, Typoskript Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sig. AP 94000 XA-CH-LU 2010) 2010.
Kübler, Arnold: Frühe schweizerische Photos, in: Du, Zürich, Conzett & Huber 1952, 6. Juni.
Meyer, Peter A.: Bilder der Vergangenheit. Vor 150 Jahren liess sich in Luzern der erste Fotograf nieder, in: Luzerner Hauskalender, Luzern, Meyer Brattig 1994, S. 96ff.
Müller, A.: Biedermeierisches Luzern. Die ersten Photographen, in: Heimatland, illustrierte Monatsbeilage des Vaterland, 1948, Nr. 8, S. 58 - 60.
Perret, René: Grüter, Kaspar, in: Sikart, 1998/2017, Stand Januar 2017, www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4023497 .
Schürpf, Markus, Historisches Museum Luzern (Hg.): Luzern. Fotografiert. Menschen und Maschinen - Berge und Bauern 1840 bis 1975, Baden, Hier + Jetzt 2020.
Sütterlin, Georg: Grütter, Kaspar, in: Fotostiftung Schweiz, Index der Fotograf:innen, Stand Januar 2017, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen .
   
Expositions collectives 2020, Luzern, Historisches Museum Luzern, Luzern. Fotografiert. 1840 bis 1975.
   
Date de modification 20.12.2021