Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Rüegger, Julius |
Ruegger, Julius | |
10.04.1834 - 02.09.1913 | |
Heimatort | Büron LU |
Beruf | Oberschreiber, Fotograf, Wirt, Zivilstandsbeamter |
Fotograf:innengattungen | Fotograf, Atelierfotograf |
Bildgattungen | Porträt |
Arbeitsort(e) | Luzern LU um 1865 - um 1877 |
Umfeld | Vorgänger von Johannes Hammann. Zusammenarbeit mit Gerold Vogel. Befreundet mit Carl Spitteler (1845-1924), Gerold Vogel und Gotthard Hegner. |
Werdegang | Julius Rüegger war ausgebildeter Sekundarlehrer und bis zum politischen Umschwung 1871 Oberschreiber des kantonalen Erziehungsdepartements in Luzern und begann anschliessend neben seiner Tätigkeit als Fotograf im Restaurant Schützengarten zu wirten. Ab 1876 war er als erster Zivilstandbeamter der Stadt Luzern tätig. Sein Atelier übergab er an Johannes Hamman. |
Primärliteratur | Immerwährender Geschäfts- und Adresskalender der Stadt Luzern [Adressbuch 1869], in: Luzerner Nachrichten. Handels- & Markt-Anzeiger für die Centralschweiz, Luzern 1869, No. 50. |
Adressbuch der Stadt Luzern 1871, Luzern, C. Petermann 1871. | |
Sekundärliteratur | Julius Rüegger, Alt-Zivilstandsbeamter [Nekrolog], in: Luzerner Tagblatt, Luzern Nr. 207, 4. September 1913. |
Fotodokumentation Kanton Luzern: Rüegger, Julius, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand März 2017, www.fotodok.swiss/wiki/Julius_Ruegger . | |
Keckeis, Peter (Hg.): Damals in der Schweiz. Kultur, Geschichte, Volksleben der Schweiz im Spiegel der frühen Photographie, Frauenfeld, Huber 1981. | |
Koch, Oscar: Luzerner Photographen in Stadt & Kanton Luzern seit 1840 [Hilfe zur Datierung von Carte de Visite – Stadt Luzern], Luzern, Typoskript Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sig. AP 94000 XA-CH-LU 2010) 2010. | |
Meyer, Peter A.: Bilder der Vergangenheit. Vor 150 Jahren liess sich in Luzern der erste Fotograf nieder, in: Luzerner Hauskalender, Luzern, Meyer Brattig 1994, S. 96ff. | |
Müller, A.: Biedermeierisches Luzern. Die ersten Photographen, in: Heimatland, illustrierte Monatsbeilage des Vaterland, 1948, Nr. 8, S. 58 - 60. | |
Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991. | |
Schürpf, Markus, Historisches Museum Luzern (Hg.): Luzern. Fotografiert. Menschen und Maschinen - Berge und Bauern 1840 bis 1975, Baden, Hier + Jetzt 2020. | |
Gruppenausstellungen | 2020, Luzern, Historisches Museum Luzern, Luzern. Fotografiert. 1840 bis 1975. |
Letzte Aktualisierung | 29.03.2021 |