Fotograf:in

 
Name, Vorname Schucht, Robert   
   
Fotograf:innengattungen Fotograf
   
Arbeitsort(e) Zürich ZH um 1884 -
   
Umfeld Mitglied der Fotografenfamile Schucht.
Bruder von Eduard Schucht.
   
Werdegang Robert Schucht, Bruder des Fotografen Bruno Eduard Schucht, führte sein Atelier in Zürich im Seefeld an der Kreuzstrasse 40.
   
Bestände (Name, Zeitraum) Fotoarchiv Wettingen ,   Institution: Fotoarchiv Wettingen
   
Primärliteratur Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1884, Zürich, Orell Füssli & Co. 1884.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1885, Zürich, Orell Füssli & Co. 1885.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1886, Zürich, Orell Füssli & Co. 1886.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1887, Zürich, Orell Füssli & Co. 1887.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1888, Zürich, Orell Füssli & Co. 1888.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1889, Zürich, Orell Füssli & Co. 1889.
Adressbuch der Stadt Zürich und der Ausgemeinden, Ausgabe 1890, Zürich, Orell Füssli & Co. 1890.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1891, Zürich, Orell Füssli & Co. 1891.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1892, Zürich, Orell Füssli & Co. 1892.
Schwarz, Hans: Adressbuch des Kanton Zürich für Industrie, Handel und Gewerbe, Ausgabe 1893/94, Bassersdorf und Zürich, Hans Schwarz & Cie. 1893.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1893, Zürich, Orell Füssli & Co. 1893.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1894, Zürich, Orell Füssli & Co. 1894.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1894/95, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1894.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1895, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1895.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1896, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1896.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1897, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1897.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1897/98, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1897.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1898, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1898.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1899, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1899.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1900, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1900.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1901, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1901.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1901, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1901.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1902, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1902.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1903, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1903.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1904, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1904.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1905, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1905.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1906, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1906.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1907, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1907.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1908, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1908.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1909, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1909.
Adressbuch der Stadt Zürich, Ausgabe 1910, Zürich, Art. Institut Orell Füssli 1910.
   
Sekundärliteratur Perret, René: Frappante Ähnlichkeit. Pioniere der Schweizer Photographie. Bilder der Anfänge, Brugg 1991.
   
Gruppenausstellungen 1994, Winterthur, Fotomuseum, Industriebild. Der Wirtschaftsraum Ostschweiz in Fotografien von 1870 bis heute.
   
Letzte Aktualisierung 26.05.2021