FotografIn |
|
Name, Vorname | Bösch, Albert |
Boesch, Albert | |
19.03.1878 - Winterthur ZH | |
Heimatort | Mogelsberg SG, Uzwil SG |
Fotografengattungen | Fotograf |
Arbeitsort(e) | Chur GR 1899 - 1904 |
Winterthur ZH um 1904 - um 1945 | |
Umfeld | Vermutlich Nachfolger von Carl Schmid-Dubied im ehemaligen Atelier von Friedrich Elias Montanus an der Oberen Gasse 182 in Chur. Vorgänger von Andreas Weber an der Oberen Gasse 182 in Chur. Zusammenarbeit mit Karl Nöthe als Bösch & Nöthe in Chur. |
Werdegang | Albert Bösch liess sich 1899 in Chur nieder, wo er an der Oberen Gasse 182 ein Atelier führte. Von Januar bis März 1902 arbeitete er kurzzeitig mit Karl Nöthe zusammen. Um 1904 zog er nach Winterthur. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Köhl , Institution: Stadtarchiv Chur |
Primärliteratur | Adressbuch der Stadt Chur, Ausgabe 1901, Chur, Jos. Casanova 1901. |
Adressbuch der Stadt Chur, Ausgabe 1903, Chur, Jos. Casanova 1903. | |
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1907 (2 Bde.), Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1907. | |
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1909/10 (2 Bde.), Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1909. | |
Sekundärliteratur | Florin, Mario: Die Bündner Belle Epoque in Fotografien. Das Fotoatelier Lienhard & Salzborn in Chur und St. Moritz, Chur, Verlag Bündner Jahrbuch 2004. |
Letzte Aktualisierung | 21.09.2021 |