Fotografa |
|
Cognome, Nome | Hubacher, Karl |
Hubacher, Carl Theodor | |
11.06.1897 Zürich ZH - 08.05.1990 Lugano-Gandria TI | |
Professione | Architekt |
Categoria | Fotografo |
Luogo/luoghi di lavoro | Zürich ZH circa 1933 - |
Contesto | Ehemann von Grete Hubacher. Mitglied Schweizerischer Werkbund (SWB). |
Premi e borse di studio | 1933, Milano, Palazzo dell'Arte, V Esposizione Triennale delle Arti Decorative e industriali moderne, Silberne Medaille. |
Letteratura primaria | Gewerbemuseum Basel (Hg.): Die Neue Fotografie, Internationale Wanderausstellung des Deutschen Werkbunds und des «Münchner Bund» (Kat.), Basel, Gewerbemuseum 1931. |
Gewerbemuseum Basel: Die neue Fotografie in der Schweiz, Basel 1933. | |
Letteratura secondaria | archINFORM - Online-Datenbank für Architektur: Carl Theodor Hubacher, Stand September 2014, deu.archinform.net/arch/2346.htm . |
Gasser, Martin (Hg.): Bilderstreit. Durchbruch der Moderne um 1930, Zürich, Limmat 2007. | |
Sütterlin, Georg: Hubacher, Carl Theodor, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand September 2014, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/ . | |
Esposizioni collettive | 1929, Stuttgart, Hallen auf dem Interimtheaterplatz, Film und Foto (Internationale Wanderausstellung des Deutschen Werkbundes). |
1929, Zürich, Kunstgewerbemuseum, Film und Foto (Wanderausstellung des Deutschen Werkbundes). | |
1931, Basel, Gewerbemuseum, Die Neue Fotografie (Internationale Wanderausstellung des Deutschen Werkbundes und des «Münchner Bund»). | |
1933, Basel, Gewerbemuseum, Die neue Fotografie in der Schweiz (Wanderausstellung des Schweizerischen Werkbundes). | |
1933, Milano, Palazzo dell'Arte, V Esposizione Triennale delle Arti Decorative e industriali moderne. | |
2007, Winterthur, Fotostiftung Schweiz, Bilderstreit. Durchbruch der Moderne um 1930 (Wanderausstellung). | |
Data di modifica | 08.12.2018 |