Fotograf:in
|
|
|
|
Name, Vorname
|
Aegerter, Christian
|
|
1887 |
|
|
Beruf |
Polizeifotograf |
|
|
Fotograf:innengattungen |
Fotograf |
|
|
Bildgattungen |
Kriminologie, private Fotografie |
|
|
Arbeitsort(e) |
Bern BE
1915 -
|
|
|
Umfeld |
Mitglied Photographische Gesellschaft Bern, Präsident (1925-1927). |
|
|
Auszeichnungen und Stipendien |
1932, Luzern, 1. Internationale Ausstellung für künstlerische Photographie, Silberne Medaille. |
|
|
Bestände (Name, Zeitraum) |
Fotosammlung
,
Institution: Lötschentaler Museum |
|
|
Primärliteratur |
Schweiz. Amateur-Photographen-Verband, Sektion Bern (Hg.): Photographie Ausstellung (Kat.), Bern, Gewerbemuseum 1926.
|
|
Photographische Gesellschaft Bern (Hg.): Grosse Photo Ausstellung. Kunst und Sachlichkeit in der Photographie (Kat.), Bern, Photographische Gesellschaft 1933.
|
|
Gasser, Martin (Hg.): Bilderstreit. Durchbruch der Moderne um 1930, Zürich, Limmat 2007.
|
|
|
Sekundärliteratur |
Rudhardt, Paul (dir.): Exposition Nationale Suisse de Photographie. Catalogue officiel et programme général des différentes sections, Genève, Imp. Rotogravure 1923.
|
|
|
Gruppenausstellungen |
1923, Genève, Palais électoral, Exposition Nationale Suisse de Photographie.
|
|
1926, Bern, Kantonales Gewerbemuseum, Photographie Ausstellung.
|
|
1932, Luzern, Altes Rathaus, 1. Internationale Ausstellung für künstlerische Photographie.
|
|
1933, Bern, Monbijou-Turnhalle, Grosse Photo Ausstellung. Kunst und Sachlichkeit in der Photographie.
|
|
|
Gruppenausstellungen |
2007, Winterthur, Fotostiftung Schweiz, Bilderstreit. Durchbruch der Moderne um 1930 (Wanderausstellung).
|
|
|
Letzte Aktualisierung |
09.10.2019 |
|
|