Fotografa

 
Cognome, Nome Schocher, Christian   
*1946 Pontresina GR
   
Professione Fotograf, Filmemacher, Kinobetreiber
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Film
   
Luogo/luoghi di lavoro Pontresina GR 1968 - 2013
   
Contesto Sohn von Bartholome Schocher.
Nachfolger von Bartholome Schocher.
Lehre bei Johann Georg Reinhardt.
   
Carriera Christian Schocher machte die Fotografenlehre bei Georg Reinhardt in Chur. 1968 übernahm er, erst einundzwanzigjährig, das Kino Rex in Pontresina von seinem Vater. Nebst der Arbeit als Kinobetreiber war er ab den 1970er Jahren auch als Filmemacher tätig. Christian Schocher schuf zahlreiche Filme, die heute teilweise Kultstatus in der Schweizer Filmszene haben. Er kümmerte sich ausserdem um den fotografischen und filmischen Nachlass seines Vaters. So gab er beispielsweise in den 1990er Jahren eine Kollektion von Postkarten mit Sujets seines Vaters heraus.
   
Descrizione dell‘opera Filmografie:
2012, «Egliadas - Augenblicke - Der Fotograf Emil Brunner und seine Kinder».
2008, «Reisender Krieger - Director’s Cut».
2002, «Giuventetgna Dultsch Utschi - Born in the Surselva».
2002, «Jugend süsser Vogel».
1998, «Paun jester ha siat crustas».
1997, «Die Kinder von Furna».
1997, «Jahre später».
1989, «Lüzzas Walkman».
1985, «Engiadina».
1981, «Reisender Krieger».
1975, «Die Kinder von Furna».
   
Premi e borse di studio 2013, Kulturpreis Oberengadin.
   
Letteratura secondaria Hugger, Paul (Hg.): Bündner Fotografen. Biografien und Werkbeispiele, Zürich, Offizin 1992.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 27.03.2014