Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Deppeler Frères |
Deppeler Gebrüder | |
Fotograf:innengattungen | Atelierfotograf |
Arbeitsort(e) | Solothurn SO 1892 - um 1898 |
Bern BE um 1894 - um 1898 | |
Umfeld | Zusammenarbeit von Jakob Deppeler und Johann Deppeler. Nachfolger von Arnold Wicky. |
Werdegang | Die Gebrüder Deppeler übernahmen 1892 das Atelier von Arnold Wicky am Amtshausplatz in Solothurn. Sie betrieben zudem ein Atelier an der Marktgasse in Bern. In den späten 1890er Jahren zog sich Johann Deppeler aus dem Geschäft zurück, welches Jakob Deppeler alleine weiterführte. |
Sekundärliteratur | Adressbuch für die Stadt und den Kanton Solothurn, Solothurn, Buchdr. Union 1896/97. |
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Kantone Solothurn und Aargau für Industrie, Handel und Gewerbe. III. Ausgabe 1897/98, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Cie. 1897. | |
AutorIn | Marc Herren |
Letzte Aktualisierung | 05.04.2016 |