FotografIn |
|
Name, Vorname | Bösch, Robert |
*23.08.1954 Schlieren ZH | |
GND | 120746085 |
Beruf | Fotograf, Geograf, Bergführer |
Fotografengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Reportage, Natur, Bergfotografie, Sport, Film, Reise |
Arbeitsort(e) | Oberägeri ZG um 1999 - |
Umfeld | Mitarbeiter bei Schweizer Illustrierte. Mitglied Schweizerischer Pressephotographen Verband (SPV). |
Auszeichnungen und Stipendien | 2012, Swiss Press Photo, 2. Platz Kategorie Alltag und Umwelt. |
Primärliteratur | Stupan, Töna; Godly, Gian Pol et al.: Segl in Egiadina - Sils im Engadin. Zum 100jährigen Jubiläum des Kurvereins 1884–1984., Sils i. E., Kur- und Verkehrsverein 1984. |
Bösch, Robert: Faszination Schnee. Traumhafte Skitouren zu weissen Gipfeln, Bern, Kümmerly + Frey 1988. | |
Bösch, Robert: Ski en liberté. 40 randonnées de rêve dans les Alpes suisses, Lausanne, Edition 24 Heures 1988. | |
Bösch, Robert: Bergsteigen. Verlockung des Ungewissen, Würzburg, Stürtz 1991. | |
Bösch, Robert: Swing, Bern, Art Bula 1991. | |
Bösch, Robert: Gleitschirmfliegen, Würzburg, Stürtz 1993. | |
Bösch, Robert; Rageth, Jürg: Board-Generation, Münsingen, Fischer 1995. | |
Bösch, Robert; Stanciu, Ulrich: Bike Feeling, Bielefeld, Delius Klasing Verlag 1996. | |
600 Illustrierte Schweizer. 1990 - 2000, Zürich, Ringier 1999. | |
Bösch, Robert: Lightmare, Bern, Fischer Media Verlag 1999. | |
Foos, Bernhard: Eiger-Nordwand live. Das 33-Stunden TV-Abenteuer : das Buch zur Fernseh-Livesendung am 9./10. September 1999 im Schweizer Fernsehen DRS und im Südwest-Fernsehen, Bühl, Konkordia Verlag 1999. | |
Zopfi, Emil; Bösch, Robert: Grimsel Strom, Innertkirchen, KWO Grimselstrom, Kraftwerke Oberhasli 2000. | |
Gonseth, Andreas (Hg.): Nordic Walking.Die sanfte und effiziente Sportart für alle, Aarau, AZ-Verlag 2004. | |
Gonseth, Andreas (Hg.): Laufen leicht gemacht. Lustvolles Lauftraining bis 10 Kilometer, Aarau, AZ-Verlag 2004. | |
Lange, Werner P; Bösch, Robert: Kilimandscharo. Der weisse Berg Afrikas, Zürich, AS-Verlag 2005. | |
Arx, Heinz von; Bösch, Robert u.a.: Glacier Express. Die Welt des Glacier Express, Zürich, AS-Verlag 2005. | |
Keill, Peter; Bösch, Robert: Die schönsten Skidurchquerungen in den Alpen. 30 Touren zwischen Mont Blanc und Watzmann, München, Bruckmann 2005. | |
Schweiz Tourismus: Schweiz Erlebnis - Switzerland Experience - Expérience suisse - Esperienza svizzera, Zürich, AS-Verlag 2006. | |
Baumann-von Arx, Gabriella: Solo der Alleingänger Ueli Steck. Eine Nahaufnahme, Gockhausen, Wörterseh 2006. | |
Bösch, Robert; Camartin, Iso: Gotthardbahn. Ferrovia del San Gottardo, Zürich, AS-Verlag 2007. | |
Bösch, Robert: White Turf. 100 Jahre internationale Pferderennen St. Moritz, St. Moritz, W. Gammeter 2007. | |
Arx, Franz von; Bösch, Robert (Hg.): Riesenkristalle. Sensationelle Rauchquarzfunde am Planggenstock / Göscheneralp im Kanton Uri, Altdorf, Gamma Druck + Verlag 2007. | |
Bösch, Robert: Schweiz Alpin. Die schönsten Touren in Fels und Eis, Zürich, AS-Verlag 2008. | |
Bösch, Robert; Caprez, Gion Rudolf: Bernina Express. UNESCO Welterbe. Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina, Zürich, AS-Verlag 2009. | |
Bösch, Robert: Robert Bösch. Seine schönsten Bilder, Solothurn, Rothus Verlag 2010. | |
Freizeitführer für Wandern, Velo, Inlineskating, Nordic Walking, Zug, Zug Tourismus, Amt für Raumplanung des Kantons Zug 2010. | |
Steck, Ueli: Speed. Die drei grossen Nordwände der Alpen in Rekordzeit, München, Malik 2011. | |
Magnaguagno, Guido; Bösch, Robert: Moments, Sulgen, Benteli 2012. | |
Fondation Reinhardt von Graffenried (Hg.): Swiss Press Photo 12. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2011, Bern, Benteli 2012. | |
Zopfi, Emil; Bösch, Robert: Die Mythen im Herzen der Schweiz, Zürich, AS-Verlag 2012. | |
Bösch, Robert: Switzerland. Photos by Robert Bösch, Zürich, AS-Verlag 2013. | |
Bösch, Robert: Matterhorn, Zürich, Glénat Suisse 2015. | |
Bösch, Robert; Olonetzky, Nadine: Aus den Bündner Bergen, Zürich, Verlag Neue Zürcher Zeitung 2016. | |
Bösch, Robert: Solo. Der der Alleingänger Ueli Steck. Eine Erinnerung, Gockhausen, Wörterseh 2017. | |
Bösch, Robert: Matterhorn. Góra gór, Katowice, Stapis 2017. | |
Bösch, Robert: Mountains, National Geographic 2018. | |
Bösch, Robert: No Man's Land, Bern, Till Schaap Edition 2020. | |
Schweizer Pressefotografen und Videojournalisten SPV (Hg.): Portfolio 21, Luzern, Aura Foto Film Verlag 2021. | |
Bösch, Robert: Homepage, Stand März 2017, www.robertboesch.ch/ . | |
Sekundärliteratur | Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021. |
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009. | |
Einzelausstellungen | 1994, Bern, Schweizerisches Alpines Museum, Robert Bösch. Berg extrem. |
1999, Küsnacht, Nikon Image House, Robert Bösch. Lightmare. | |
2015, Zuoz, Galerie Manuela Gadient, Rudolf Grass. Robert Bösch. | |
2016, Zürich, Bildhalle, Robert Bösch - Aus den Bündner Bergen. | |
2018, St. Moritz, Forum Paracelsus [Bildhalle Zürich], Robert Bösch. Engiadina. | |
2018, Zürich, Bildhalle, Robert Bösch. Das Bild vom Berg. | |
Gruppenausstellungen | 2012, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Swiss Press Photo 12. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2011 (Wanderausstellung). |
2013, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Swiss Press Photo 13. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2012 (Wanderausstellung). | |
2015, Kilchberg, Bildhalle, Dritte Runde. 14 Fotografen, 2 Jahre, 1 Ausstellung. | |
2016, Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, Swiss Press Photo 16. Die besten Schweizer Pressefotos des Jahres 2015 (Wanderausstellung). | |
2019, St. Moritz, Forum Paracelsus [Bildhalle Zürich], Winter in Swiss Photography. | |
2020, Basel, [online], Photo Basel virtual edition. | |
2020, Zürich, Bildhalle, Fernweh. | |
2020, Zürich, Photo Schweiz [online], Photo Corona. | |
Letzte Aktualisierung | 15.11.2021 |