Photographe |
|
Nom, Prénom | Bieler, Charly |
Bieler, Carl | |
*23.07.1948 Chur GR | |
GND | 121069095 |
Lieu d'origine | Chur GR |
Profession | Journalist, Fotograf, Autor, Capunseur |
Domaines | Fotograf |
Genres | Personne, Reportage, Photojournalisme, Portrait, Paysage urbain, Paysage, Vie quotidienne, Voyage |
Lieu(x) de travail | Chur GR vers 1969 - vers 2010 |
Contexte | Gründer der Grischuna-Press, dort Vorgänger von Walter Schmid. Zeitweise Ateliergemeinschaft mit Walter Schmid. |
Carrière | Aufgewachsen in Chur absolvierte Charly Bieler von 1964 bis 1967 eine Lehre als Hochbauzeichner. Um 1969 begann er nebenberuflich als Autodidakt zu fotografieren und als freier Journalist zu arbeiten. Eine zeitlang arbeitete er unter dem Namen «Grischuna Press» und in Büro- und Ateliergemeinschaft mit Walter Schmid. Er war in der Folge beim «Freien Rätier» und bei der «Bündner Zeitung» als Redaktor angestellt. Für den «Tagesanzeiger» war er anschliessend mit Sitz in Chur 18 Jahre lang redaktioneller Korrespondent für die Kantone Graubünden und Glarus sowie das Fürstentum Liechtenstein. Die aktive journalistische Karriere beendete Charly Bieler als Reisejournalist beim «Sonntagsblick» und als Reporter für Auslandberichte und Reisethemen beim «Migros-Magazin». Nach der Frühpensionierung führte er ab 2010 eine Capunseria auf der Flimser Foppa. |
Distinction(s) et bourse(s) | 2010, Anerkennungspreis des Kantons Graubünden «in Würdigung seines engagierten journalistischen und fotografischen Schaffens als Autor von Sachbüchern und Reiseliteratur». |
Fonds (nom, période) | Grossmann, Karl , Institution: Stadtarchiv Chur |
Personen, Feste, Feiern und Umzüge , Institution: Stadtarchiv Chur | |
Littérature primaire | Bieler, Charly; Schmid, Walter: Sumbrivas dal passà, Fernsehproduktion des rätoromanischen Fernsehens 1985. |
Caminada, Paul: Wintersport. Entstehung und Entwicklung: St. Moritz, Davos, Arosa, Klosters, Lenzerheide, Flims, Disentis, Desertina 1986. | |
Bieler, Charly: Malediven. Reiseführer, Fischatlas, Inselführer, Zürich 1990. | |
Bieler, Charly; Membrini, Paul: Pablo, ein Strahler auf extremen Wegen, Chur 1994. | |
Bieler, Charly; Vogel, Andrea: Grenzen. Grenz-Tour, Chur 1995. | |
Bieler, Charly; Lengler, Evelyne: Capuns, 1999. | |
Bieler, Charly; Schmid, Walter: Die Bananas, Filmproduktion 1999. | |
Bieler, Charly: Unter Lüstern. 33 traditionelle Hotels in Graubünden, Chur 2003. | |
Bieler, Charly; Lengler, Evelyne: Capuns. Geschichten, mit 129 neuen Rezepten, Chur 2006. | |
Bieler, Charly: Das vergessene Gestern, Zürich 2009. | |
Bieler, Charly: Capuns - die tollen Rollen, Chur 2012. | |
Bieler, Charly: Und manchmal ein bitzeli daneben - ausgewählte Kolumnen, Glarus, Chur 2012. | |
Bieler, Charly: Wo die alten Meister standen – gestern gemalt, heute fotografiert, Chur, Glarus, Somedia Buchverlag 2016. | |
Bieler, Charly: Chur. Zeitzeichen 1860-2022, Glarus, Chur, Somedia Buchverlag 2021. | |
Auteur(e) | Markus Schürpf, Marc Herren |
Date de modification | 09.02.2022 |