Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Bechter, Jean |
Bechter, Johannes | |
1916 Engelberg OW - 2007 | |
Fotograf:innengattungen | Fotograf, Fotohaus |
Bildgattungen | Porträt, Ortsbild, Landschaft, Bergfotografie, Dokumentation |
Arbeitsort(e) | Luzern LU um 1945 - |
Engelberg OW 1947 - 1983 | |
Umfeld | Lehre vermutlich bei François Cadek. Weiterbildung bei Jean Schneider. Nachfolger von Karl Meuser. Vorgänger von Gaby von Holzen-Bechter. Vater von Gaby von Holzen-Bechter. |
Werdegang | Jean Bechter absolvierte die Fotografenlehre bei Foto Cadec (vermutlich François Cadek) in Neuchâtel und bildete sich bei Jean Schneider in Luzern weiter. Er legte 1945 die Meisterprüfung ab und eröffnete 1947 das Fotohaus Bechter in Engelberg. 1970 übernahm er zudem das Fotogeschäft von Karl Meuser in Engelberg. Das Fotohaus wurde ab 1983 von Jean Bechters Tochter Gabi weitergeführt. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Dokumentation der Bauten von kultuhistorischer Bedeutung in Obwalden , Institution: Fachstelle für Kultur- und Denkmalpflege |
Sekundärliteratur | Fotodokumentation Kanton Luzern: Bechter, Johannes, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Portal Kanton Obwalden, Stand Oktober 2019, www.fotodok.swiss/wiki/Johannes_Bechter . |
Hugger, Paul (Hg.): Welten aus Fels und Eis. Alpine Fotografie in der Schweiz, Geschichte und Gegenwart, Zürich, NZZ libro 2009. | |
AutorIn | Marc Herren |
Letzte Aktualisierung | 06.02.2020 |