Fotograf:in |
|
Name, Vorname | Graf Horka, Barbara |
* Sankt Margarethen SG | |
GND | 133742644 |
Beruf | Dozentin, Museumspädagogin, Fotografin |
Fotograf:innengattungen | Fotografin, Fotofachlehrerin |
Bildgattungen | Reportage, Presse, Porträt, Ortsbild, Dokumentation |
Arbeitsort(e) | Zürich ZH um 2000 - |
Windhoek NAM um 2011 - | |
Lusaka ZMB um 2012 - | |
Susauna, S-chanf GR | |
Umfeld | Mitglied Atelier Kontrast (2000–2015). Fotografierte u.a. für Ringier Specter. |
Werdegang | Barbara Graf Horka studierte Englisch an der Universität Zürich und absolvierte einen Master of Science an der ETH Zürich, gefolgt von verschiedenen Weiterbildungen. 1999 absolvierte sie den Studiengang Pressefotografie und Fotojournalismus am MAZ und ist seit 2000 als freie Fotografin tätig. Von 2000 bis 2015 war sie Mitglied der Ateliergemeinschaft «Kontrast». Barbara Graf Horka unterrichtete zudem in der Lehrlings- und Erwachsenenbildung sowie an Gymnasien in Zürich und Horgen und war Museumspädagogin am Sportmuseum Basel. Seit 2011 ist sie Gastdozentin am «Journalism and Media Technology Department» der «Namibia University of Science and Technology» in Windhoek, seit 2012 in der Abteilung «Media and Communication» der «University of Zambia» in Lusaka. |
Bestände (Name, Zeitraum) | Specter , Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau) |
Primärliteratur | Hugger, Paul: Zwischen Himmel und Erde. Wallfahrtsorte der Schweiz, Bern, Benteli 2007. |
Hugger, Paul: Lieux de pèlerinage. La Suisse entre ciel et terre, Lausanne 2009. | |
Graf Horka, Barbara: Biografie [online], Zugriff September 2019, www.susauna.ch/biografie . | |
Einzelausstellungen | 2009, Zürich, Galerie Incontro, La Lupa da Biondi. |
AutorIn | Marc Herren |
Letzte Aktualisierung | 24.09.2019 |