Fotografa

 
Cognome, Nome Gächter, Peter   
Gaechter, Peter   
06.04.1939 Küsnacht ZH
   
GND 1195060181
   
Categoria Fotograf
   
Genere d'immagine Oggettistica, Pubblicità, Moda
   
Luogo/luoghi di lavoro Zürich ZH circa 1963 -
Basel BS
   
Contesto Volontariat bei GGK in Basel (1963) sowie Rolf Lutz (1963) und Willi S. Eberle (1964) in Zürich.
Fotografierte u.a. für Ringier Specter.
   
Carriera Peter Gächter absolvierte den Vorkurs an der Kunstgewerbeschule Zürich (1955), gefolgt von einer Lehre als Tiefdrucktechniker bei «Conzett + Huber» (1956–1960). Von 1960 bis 1963 besuchte er dann die Fotoklasse an der Kunstgewerbeschule Zürich. Es folgten verschiedene Volontariate, bevor Peter Gächter ab 1965 ein eigenes Atelier für Mode- und Werbefotografie in Zürich führte.
   
Premi e borse di studio 1961, Grand-Prix der Modefotografie.
   
Fondi (nome, periodo) Specter ,   Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau)
   
Letteratura primaria Oppenheim, Roy (Hg.): Alex Sadkowsky. Bio-Foto-Kultografie, Zürich, Scheidegger & Spiess 1975, 2009.
Müller, Otto und Fritz Billeter: Der Plastiker Otto Müller. Ein Überlebender in dieser Zeit, Zürich 1983.
Demut, Trudi und Fritz Billeter: Trudi Demut. Die Heiterkeit des Unvollendeten: Plastik und Malerei, Zürich 1988.
   
Letteratura secondaria Fotodokumentation Kanton Luzern: Gächter, Peter, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Portal Kanton Uri, Stand Oktober 2019, www.fotodok.swiss/wiki/Peter_Gächter .
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021.
Sütterlin, Georg: Gaechter, Peter, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand März 2017, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen .
   
Esposizioni collettive 1982, Zürich, Galerie Ziegler, Jean Tinguely stellt seine Künstlerfreunde vor.
1985, Zürich, Städtische Galerie zum Strauhof, Fotografien von Künstlern.
1987, Zürich, Städtische Galerie zum Strauhof, Rückblende.
1990-1991, Zürich, Museum für Gestaltung, Projektionen.
2004, Baden-Baden, Altes Dampfbad, aqua aqua.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 15.11.2021