FotografIn |
|
Name, Vorname | Dobrzański, Stanisław |
Dobrzanski, Stanislaus | |
Dobrzanski, Stanislav | |
1879 Diessenhofen TG - | |
Heimatort | Fischental ZH |
Fotografengattungen | Fotograf, Wanderfotograf |
Arbeitsort(e) | Moskau RUS - um 1900 |
Zug ZG um 1907 - 1921 | |
Lugano TI 1921 - 1929 | |
Stein am Rhein SH 1929 - 1934 | |
Diessenhofen TG 1929 - 1934 | |
Umfeld | Vorgänger von Bolesław (jun.) Dobrzański. Mitarbeiter von Eduard Weiss. Lehrmeister von Edmondo Dobrzanski. Mitglied der Fotografendynastie Dobrzański. Sohn von Bolesław (sen.) Dobrzański, Vater von Edmondo Dobrzanski, Bruder von Bolesław (jun.) Dobrzański, Onkel von Theodor Dobrzański. |
Werdegang | Geboren als Sohn des Fotografen Bolesław Dobrzański erlernte Stanisław Dobrzański die Fotografie, wie sein älterer Bruder Bolesław jun., in Moskau und war zeitweise als Hoffotograf tätig. Um 1900 wanderten er und sein Bruder in die Schweiz ein. Stanisław war in verschiedenen Städten als Fotograf tätig war, bevor er um 1907 bei Eduard Weiss an der Schmidgasse 8 in Zug eine Stelle antrat. Kurze Zeit später übernahm er dessen Atelier und führte es bis zur Übergabe an Bolesław jun. 1922. Stanisław zog mit seiner Familie nach Lugano, wo er sich als Fotograf etablierte. 1929 zog die Familie erneut um, diesmal nach Diessenhofen. Stanislaw leitete dort bis 1934 ein Fotogeschäft mit Filiale in Stein am Rhein. Der Sohn Edmondo erlernte ebenfalls die Fotografie, widmete sich aber vor allem der Malerei. |
Sekundärliteratur | Fotodokumentation Kanton Luzern: Dobrzanski, Stanislaw, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand September 2019, www.fotodok.swiss/wiki/Stanislaw_Dobrzanski . |
Gabathuler, Hans Rudolf: Die Photographendynastie der Dobrzanskis, in: Photobibliothek.ch, Stand Dezember 2016, photobibliothek.ch/seite007am.html . | |
Gabathuler, Hans Rudolf; Zielinski, Jan: Dynastia Dobrzanskich, fotografow w Szwajcarii, in: Fotoesej. Testowanie granic gatunku, Warszawa, Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu Kardynala Stefana Wyszynskiego 2016, S. 97-122. | |
Gabathuler, Hans Rudolf; Fey, Dieter: Vom Holzschnitt zum Smartphone. Diessenhofen in den Bildmedien, Diessenhofen, Edition ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ 2020. | |
Gisler-Pfrunder, Ruedi: Fotografie in Uri, Altdorf, Bildfluss-Verlag 2021. | |
Schürpf, Markus: Zug im Bild. Streifzug durch 150 Jahre Zuger Fotografiegeschichte, in: Tugium, Nr. 28 2012, S. 83-128. | |
Steiner, Hermann (Hg.): Der Kanton Zug und seine Fotografen, 1850 bis 2000. Auch ein Stück Kulturgeschichte, Rotkreuz 2000. | |
Sütterlin, Georg: Dobrzanski, in: Fotostiftung Schweiz, Index der FotografInnen, Stand Dezember 2016, www.fotostiftung.ch/de/archive-spezialsammlungen/index-der-fotografinnen . | |
Gruppenausstellungen | 2003, Zug, Museum in der Burg, Augenklick. |
AutorIn | Marc Herren, Markus Schürpf |
Letzte Aktualisierung | 15.11.2021 |