Fotografa

 
Cognome, Nome Kneubühler, Josef   
06.07.1918 Willisau LU - 09.07.2000 Dietikon ZH
   
Categoria Fotograf, Commercio specializzato in fotografia, Casa di fotografia, Camera oscura/laboratorio di stampa
   
Genere d'immagine Persona, Ritratto, Turismo
   
Luogo/luoghi di lavoro Willisau LU 1944 - 1946
Dietikon ZH 1946 - 1983
   
Contesto Arbeitgeber von Walter Boeniger (Studio Dietikon, 1977–1983).
Vorgänger von Walter Boeniger (1983).
Vermutlich Inhaber der Firma Foto Studio Kneubühler.
   
Carriera Josef Kneubühler betrieb zwischen 1944 und 1946 ein Atelier in Willisau, bevor er 1946 in Dietikon ein Fotostudio eröffnete. Dieses führte er bis 1983 und übergab es danach seinem langjährigen Mitarbeiter Walter Boeniger. Josef Kneubühler spezialisierte sich früh auf farbige Aufnahmen für die Hotellerie. Er betrieb in den 1960er Jahren zudem einen Passfotoautomaten am Zürcher Hauptbahnhof.
   
Fondi (nome, periodo) Fotosammlung Pfyn Archiv Zeitgarten ,   Institution: Pfyn Archiv Zeitgarten
   
Letteratura secondaria Fotodokumentation Kanton Luzern: Kneubühler, Josef, in: Fotodokumentation Kanton Luzern, Stand Februar 2017, www.fotodok.swiss/wiki/Josef_Kneubühler .
Koch, Oscar: Luzerner Photographen in Stadt & Kanton Luzern seit 1840 [Hilfe zur Datierung von Carte de Visite – Stadt Luzern], Luzern, Typoskript Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (Sig. AP 94000 XA-CH-LU 2010) 2010.
   
Autore/autrice Marc Herren
   
Data di modifica 03.03.2020