Photographe

 
Nom, Prénom Stüssi, Fridolin   
Stüssi, Fritz   
Stüssi-Engler, Fridolin   
Fotohaus Stüssi   
1891 - 1960
   
Lieu d'origine Glarus-Riedern GL
   
Domaines Fotograf, Maison de photographie
   
Genres Personne, Portrait, Paysage urbain, Architecture, Paysage, Photographie de montagne
   
Lieu(x) de travail Glarus GL vers 1917 -
Genève GE - vers 1925
Olten SO 1925 - 1960
Genève GE vers 1923 -
   
Contexte Nachfolger von Albert Ruegg und Hans Hubacher.
Vorgänger von Hansruedi Wolf.
Arbeitgeber von Josef Alois Bolz.
   
Carrière Fridolin «Fritz» Stüssi war nach Aufenthalten in Glarus und Genf ab 1924 in Olten tätig. Er übernahm 1925 das Fotogeschäft von Albert Ruegg und um 1929 das Atelier von Hans Hubacher (vormals Adolf Amstein), beide an der Zielempgasse.
Als aktives SAC Mitglied war er am Aufbau einer Fotogruppe der Sektion Olten beteiligt, wo er die Ausbildung der Fotoamateure leitete.
1960 übernahm dann Hansruedi Wolf das Geschäft von Fritz Stüssi.
   
Fonds (nom, période) Historische Fotografie ,   Institution: Schweizerisches Nationalmuseum
   
Littérature primaire Stadtverwaltung Olten: Olten. Vergangenheit und Gegenwart, Olten, Dietschi und Co. AG 1933.
Künzli, Emil; Kocher, Ambros; Amiet, Bruno et al.: Der Kanton Solothurn. Ein Heimatbuch, Solothurn, Gassmann AG 1949.
   
Littérature secondaire Adressbuch für den Kanton Solothurn für Handel, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft, Grenchen, Verlag Schweizer Annoncen AG 1926.
Adressbuch für den Kanton Solothurn für Handel, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft, Grenchen, Verlag Schweizer Annoncen AG 1930.
Neues Adressbuch für Stadt und Kanton Solothurn, Grenchen, Schweizer-Annoncen AG 1930.
Aargauer Tagblatt (Hg.): Adressbuch der Kantone Aargau, Solothurn und Baselland, 1924/25, 2. Teil: Kanton Solothurn, Aarau, Aargauer Tagblatt 1925.
Berlinger, August: Fotografen in Glarus [unpubliziertes Typoskript], 2018/2023.
Fischer, Martin E.; Kaiser, Peter; Rubin, Heinz (Hg.): Stadtbilder. Der Oltner Fotograf Werner Rubin und seine Vorgänger, Baden 2009.
Kaiser, Peter et al.: Die Fotosammlung des Historischen Museums Olten, Olten, Historisches Museum 2014.
Rudhardt, Paul (dir.): Exposition Nationale Suisse de Photographie. Catalogue officiel et programme général des différentes sections, Genève, Imp. Rotogravure 1923.
Schriftenkontrolle Olten (Hg.): Adressbuch der Stadt Olten. Offizielle Ausgabe 1936, Olten, Genossenschafts-Druckerei 1936.
Schriftenkontrolle Olten (Hg.): Adressbuch für die Stadt Olten 1929, Olten, Schriftenkontrolle 1929.
   
Expositions collectives 1923, Genève, Palais électoral, Exposition Nationale Suisse de Photographie.
2014, Olten, Historisches Museum Olten, Fotografie der Stadt Olten.
   
Date de modification 21.01.2019