Photographe

 
Nom, Prénom Bulacher, Friedrich   
Bulacher-Hess, Friedrich   
1859 - 1949
   
Domaines Fotograf
   
Genres Paysage urbain, Architecture, Photographie documentaire
   
Lieu(x) de travail Basel BS vers 1890 - vers 1920
Kleinhüningen BS vers 1902 - vers 1904
   
Contexte Vermutlich Nachfolger von Jakob Aberlin (um 1890, St. Johann Vorstadt 35).
Zusammenarbeit mit Carl Kling-Jenny als Bulacher & Kling ( Atelier Müller-Kirchhofer, Klarastr. 5, um 1892–1893).

Vermutlich identisch mit F. Bulacher.
   
Littérature primaire Adressbuch der Stadt Basel, 1891, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1891.
Adressbuch der Stadt Basel mit Kleinhüningen, 1905, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1905.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1907 (2 Bde.), Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1907.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1909/10 (2 Bde.), Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1909.
Adressbuch der Stadt Basel, 1910, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1910.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1911, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1911.
Schwarz, Hans (Hg.): Adressbuch der Schweiz, Ausgabe 1913/14, Zürich, Verlag Hans Schwarz & Co. 1913.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1914, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1914.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1916, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1916.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1918, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1918.
Adressbuch der Stadt Basel und der Gemeinden Riehen und Bettingen, 1920, Basel, Schweighauserische Buchdruckerei 1920.
   
Littérature secondaire Gasser, Martin; Henguely, Sylvie (Hg.): Nach der Natur. Schweizer Fotografie im 19. Jahrhundert, Göttingen, Steidl 2021.
Meier, Eugen A.: Basel in der guten alten Zeit von den Anfängen der Photographie (um 1856) bis zum ersten Weltkrieg, Basel, Birkhäuser 1972.
   
Date de modification 15.12.2021