Fotografa
|
|
|
|
Cognome, Nome
|
Monkewitz, Nicolas
|
|
*25.02.1948 Winterthur ZH |
|
|
Categoria |
Fotograf |
|
|
Genere d'immagine |
Persona, Ritratto, Architettura, Paesaggio, Pubblicità |
|
|
Luogo/luoghi di lavoro |
Zürich ZH
circa 1970 -
|
|
|
Contesto |
Hospitant an der Fachklasse Fotografie an der Kunstgewerbeschule Zürich bei Walter Binder (1969-1972).
|
|
|
Letteratura primaria |
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.): Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute / Photographie en Suisse de 1840 à aujord'hui / Photography in Switzerland: 1840 to today, Teufen, Niggli 1974.
|
|
GGK Basel: 75 Jahre Rheinsalinen, Schweizerhalle, Vereinigte Schweizer Rheinsalinen 1984.
|
|
Kantonale Denkmalpflege Graubünden (Hg.): Denkmalpflege in Graubünden. Tendenzen im Umgang mit historischen Bauten, Chur, Verlag Bündner Monatsblatt 1991.
|
|
|
Letteratura secondaria |
Museum für Gestaltung Zürich: Nicolas Monkewitz, in: eMuseum, Stand Februar 2014, sammlungen-archive.zhdk.ch/view/people/asitem/id/13127 .
|
|
Sütterlin, Georg: Monkewitz, Nicolas, in: Fotostiftung Schweiz, Lexikon Fotografie, Stand Juli 2013, www.fotostiftung.ch/de/schweizer-fotografie-a-z/index-der-fotografinnen/?autor=346 .
|
|
|
Esposizioni personali |
1982, Zürich, Nikon Galerie, Nicolas Monkewitz.
|
|
1984, Winterthur, Stiftung Metzggasse, Nicolas Monkewitz.
|
|
|
Esposizioni collettive |
1974, Zürich, Genève, Lugano, etc., Schweizerische Stiftung für die Photographie, Kunsthaus Zürich, Musée Rath, Villa Malpensata, etc., Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute (Wanderausstellung).
|
|
2013, Zürich, Museum für Gestaltung, Bilder im Aufbruch. Die Fotoklasse unter Walter Binder.
|
|
|
Esposizioni collettive |
1984, Kodak, The Art of Persuasion (Wanderausstellung, 1984–1990).
|
|
|
Data di modifica |
03.07.2018 |
|
|