Photographe
|
|
|
|
Nom, Prénom
|
Feiner, Ralph
|
|
*1961 |
|
|
GND |
1075286832 |
|
|
Domaines |
Fotograf |
|
|
Genres |
Paysage urbain, Architecture, Photographie documentaire |
|
|
Lieu(x) de travail |
Malans GR
vers 1995 -
|
|
|
Carrière |
Ralph Feiner eignete sich das fotografische Handwerk autodidaktisch an und ist seit 1995 als Architekturfotograf tätig. Seine Fotografien wurden in zahlreichen Büchern sowie in Architekturzeitschriften wie «Hochparterre», «Archithese» und «Werk» publiziert. |
|
|
Fonds (nom, période) |
«Fotoarchiv»
,
Institution: Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau |
|
Stadttheater Chur
,
Institution: Stadtarchiv Chur |
|
|
Littérature primaire |
Wirz, Heinz (Hg.): Bauwerke - Dieter Jüngling und Andreas Hagmann, Luzern, Quart Verlag 2002.
|
|
Wirz, Heinz (Hg.): Pablo Horváth. Architekt, Luzern, Quart Verlag 2007.
|
|
Wirz, Heinz (Hg.): Mierta und Kurt Lazzarini. Architekten, Luzern, Quart Verlag 2007.
|
|
Clavuot Conradin et al.: Conradin Clavuot. Architekt, Sulgen, Niggli 2008.
|
|
Gantenbein, Köbi et al.: Himmelsleiter und Felsentherme. Architekturwandern in Graubünden, Zürich, Rotpunktverlag 2009.
|
|
Transtec Gotthard (Hg.): Damit die Züge fahren. Mensch und Technik am Gotthard-Basistunnel, Zürich, NZZ-Libro 2013.
|
|
Carrard, Philippe et al.: Bearth & Deplazes Architekten. Amurs (Kat.), Zürich, gta 2013.
|
|
Steiner, Albert; Feiner, Ralph: Architekturfotografie des Kantonsspitals Graubünden 1941/2020, Zürich, Scheidegger & Spiess 2021.
|
|
Feiner, Ralph: Homepage, Stand Mai 2018, feinerfotografie.ch .
|
|
|
Littérature secondaire |
Feiner, Ralph, in: Fotoszene GR, Stand April 2018, www.fotoszene-gr.ch/fotografen.php?id=43 .
|
|
Kunz, Stephan; Gantenbein, Köbi (Hg.): Ansichtssache. 150 Jahre Architekturfotografie in Graubünden, Chur, Scheidegger & Spiess 2013.
|
|
Schweizerisches Nationalmuseum (Hg.): Arbeit. Fotografien aus der Schweiz 1860 – 2015, Zürich, Limmat Verlag 2015.
|
|
|
Expositions collectives |
2006, Flims, Gelbes Haus, Gebaute Bilder. Architektur und Fotografie in Graubünden.
|
|
2012, Sydney, Architectural Festival, Swiss Position.
|
|
2013, Basel, Schweizerisches Architekturmuseum, Bildbau. Schweizer Architektur im Fokus der Fotografie.
|
|
2013, Chur, Bündner Kunstmuseum, Ansichtssache. 150 Jahre Architekturfotografie in Graubünden.
|
|
2013, Zürich, Eidgenössische Technische Hochschule, ETH Departement Architektur, Institut gta, Bearth & Deplazes Architekten. Amurs.
|
|
2015, Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum, Arbeit. Fotografien 1860 – 2015.
|
|
|
Auteur(e) |
Marc Herren |
|
|
Date de modification |
31.07.2021 |
|
|