Photographe

 
Nom, Prénom Troehler, Alexander   
Tröhler, Alexander   
*1952
   
GND 133643778
   
Domaines Fotograf
   
Genres Paysage urbain, Architecture, Photographie documentaire
   
Lieu(x) de travail Zürich ZH vers 1980 -
   
Contexte Schüler der Fotofachklasse der KGSZ (1977-1982).
   
Distinction(s) et bourse(s) 1981, Nikon Stipendium.
   
Fonds (nom, période) «Fotoarchiv» ,   Institution: Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau
«Mittelformatfotos» (PL) ,   Institution: Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau
Fotoausbildung und Studiengänge im Bereich Fotografie ,   Institution: Archiv der Zürcher Hochschule der Künste
   
Littérature primaire Dosch, Luzi: Die Bauten der Rhätischen Bahn. Geschichte einer Architektur von 1889 bis 1949, Chur, Terra Grischuna 1984.
Rucki, Isabelle: Hotels in St. Moritz. Eine architekturgeschichtliche Bestandesaufnahme, Chur, Kantonale Denkmalpflege Graubünden 1988.
Jakob, Friedrich; Lippuner, Willi: Orgellandschaft Graubünden, Chur, Verlag Bündner Monatsblatt 1994.
Arpagaus, Elisabeth: Aegypten. Elisabeth Arpagaus, 1994–1996, Zürich, Elisabeth Arpagaus 1996.
Ruf, Beatrix; Levy, Henry F. (Hg.): Durchzug. 20 Jahre Stiftung BINZ39. Draft, Zürich, Stiftung BINZ39 2003.
Hux, Angelus; Troehler, Alexander: Klang Räume. Kirchen und Orgeln im Thurgau, Frauenfeld, Huber 2007.
Jung, Andreas et al.: Haus C. G. Jung. Entstehung und Erneuerung des Wohnhauses von Emma und Carl Gustav Jung-Rauschenbach, Küsnacht, Stiftung C. G. Jung 2009.
Troehler, Alexander: Homepage, Stand Mai 2018, www.alexandertroehler.ch/ .
   
Expositions collectives 1982, Zürich, Nikon Galerie, Nikon Stipendium 1981 - Arbeiten der Gewinner.
   
Date de modification 28.05.2018