FotografIn |
|
Name, Vorname | Gstöhl, Theo |
Beruf | Fotograf, Journalist, Redaktor |
Fotografengattungen | Fotograf |
Bildgattungen | Reportage, Presse, Werbung |
Arbeitsort(e) | Chur GR um 1980 - |
Trimmis GR | |
Umfeld | Fotografierte u.a. für den Blick (SonntagsBlick, um 1983–1984). Mitglied Schweizerischer Pressephotographen Verband (SPV). |
Werdegang | Theo Gstöhl absolvierte eine Schriftsetzerlehre und war danach als freier Mitarbeiter und Journalist für das «Bündner Tagblatt» tätig. Später arbeitete er als Redaktor bei der «Bündner Zeitung» in Chur sowie als Fotoreporter für den «SonntagsBlick». Ab 1987 war er als freischaffender Journalist und Fotograf tätig. Heute arbeitet er zudem als Bildredaktor bei der «Südostschweiz». |
Bestände (Name, Zeitraum) | Blick , Institution: Ringier Bildarchiv (Staatsarchiv des Kantons Aargau) |
Primärliteratur | Lardi, Elvezio; Monigatti, Dario et al.: Cronaca di un disastro - Nachts kam der Berg - Une vallée en danger. Val Poschiavo, 18/19-7-1987, Poschiavo, Tipografia Menghini 1987. |
AutorIn | Marc Herren |
Letzte Aktualisierung | 17.08.2020 |