Fotografa
|
|
|
|
Cognome, Nome
|
Höffert, Wilhelm
|
|
25.10.1832 Stralsund DEU - 1903 |
|
|
GND |
139908609 |
|
|
Professione |
Hoffotograf, Unternehmer |
|
|
Categoria |
Fotografo |
|
|
Luogo/luoghi di lavoro |
Dresden DEU
circa 1863 -
|
|
Leipzig DEU
|
|
Chemnitz DEU
|
|
Bad Ems DEU
|
|
Karlsruhe DEU
|
|
Nice FRA
|
|
Berlin DEU
|
|
Breslau POL
|
|
Hamburg DEU
|
|
Hannover DEU
|
|
Magdeburg DEU
|
|
Bonn DEU
|
|
Köln DEU
|
|
|
Contesto |
Ausbildungsort von Franz Bernhardt (im Atelier in Leipzig). |
|
|
Carriera |
Wilhelm Höffert eröffnete um 1863 ein Atelier in Dresden. Er war als Fotograf unternehmerisch tätig und führte in der Folge Ateliers in verschiedenen Städten, die er unter dem Namen «W. Höffert» betrieb bzw. betreiben liess. |
|
|
Letteratura secondaria |
Wilhelm Höffert, in: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie, Stand Februar 2017, de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wilhelm_Höffert&oldid=161199039 .
|
|
|
Autore/autrice |
Marc Herren |
|
|
Data di modifica |
22.02.2017 |
|
|