fotoCH

fotoCH ist ein Online-Werk, das über die historische Fotografie in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein informiert. Es besteht aus einem biografischen Lexikon der Fotografinnen und Fotografen und einem Repertorium der fotografischen Archive und Nachlässe. Das Büro für Fotografiegeschichte Bern zeichnet für den Inhalt verantwortlich, der laufend aufdatiert und erweitert wird. Umfang und Dichte der Daten richten sich nach dem aktuellen Forschungsstand.



Ab Anfang 2017 ist eine neue Version von fotoCH verfügbar, nun auch in Rätoromanisch und Englisch. 


fotoCH wird unterstützt vonBundesamt für Kultur
fotoCH wird unterstützt vonMemoriav
fotoCH wird unterstützt vonSophie und Karl Binding Stiftung
fotoCH wird unterstützt vonBurgergemeinde Bern
fotoCH wird unterstützt vonStadt Bern, Abteilung Kulturelles
fotoCH wird unterstützt vonStadt Burgdorf
fotoCH wird unterstützt vonStadt Langenthal
fotoCH wird unterstützt vonSusanne und Paul Hugger
fotoCH wird unterstützt vonBank AEK Thun
fotoCH wird unterstützt vonErnst Göhner Stiftung
fotoCH wird unterstützt vonMigros Kulturprozent
fotoCH wird unterstützt vonAmt für Kultur, Erziehungsdirektion des Kantons Bern
fotoCH wird unterstützt vonUBS-Kulturstiftung
fotoCH wird unterstützt vonLotteriefonds des Kantons Bern
fotoCH wird unterstützt vonPro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung
fotoCH wird unterstützt vonSOkultur - Lotteriefonds Kanton Solothurn
fotoCH wird unterstützt vonDr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung
fotoCH wird unterstützt vonSwisslos – Kanton Aargau
fotoCH wird unterstützt vonKanton Appenzell Innerrhoden
fotoCH wird unterstützt vonKulturförderung Appenzell Ausserrhoden
fotoCH wird unterstützt vonSwisslos – Kanton Basel-Landschaft
fotoCH wird unterstützt vonSwisslos-Fonds Basel-Stadt
fotoCH wird unterstützt vonETAT DE FRIBOURG | STAAT FREIBURG
fotoCH wird unterstützt vonSwisslos Kulturfonds Kanton Glarus
fotoCH wird unterstützt vonKulturförderung Kanton Graubünden
fotoCH wird unterstützt vonRépublique et Canton du Jura
fotoCH wird unterstützt vonRépublique et Canton de Neuchâtel
fotoCH wird unterstützt vonKulturförderung Kanton Nidwalden
fotoCH wird unterstützt vonSwisslos – Kanton St. Gallen
fotoCH wird unterstützt vonKanton Schaffhausen
fotoCH wird unterstützt vonLotteriefonds Thurgau
fotoCH wird unterstützt vonRepublica e Cantone Ticino DECS
fotoCH wird unterstützt vonKanton Uri
fotoCH wird unterstützt vonCanton de Vaud – Service des affaires culturelles
fotoCH wird unterstützt vonKultur Wallis – Culture Valais
fotoCH wird unterstützt vonKanton Zug
fotoCH wird unterstützt vonFachstelle Kultur Kanton Zürich
fotoCH wird unterstützt vonKulturstiftung Liechtenstein
fotoCH wird unterstützt vonLichtensteig
fotoCH wird unterstützt vonOrtsbürgergemeinde St. Gallen
fotoCH wird unterstützt vonStadt St. Gallen Kulturförderung
fotoCH wird unterstützt vonStadt Wil
fotoCH wird unterstützt vonRapperswil-Jona
fotoCH wird unterstützt vonGemeinde Bad Ragaz
fotoCH wird unterstützt vonStadt Baden
fotoCH wird unterstützt vonOrtsbürgergemeinde Lenzburg
fotoCH wird unterstützt vonStadt Aarau
fotoCH wird unterstützt vonRheinfelden
fotoCH wird unterstützt vonCumün da Scuol
fotoCH wird unterstützt vonGemeinde Ilanz
fotoCH wird unterstützt vonDisentis
fotoCH wird unterstützt vonStadt Chur
fotoCH wird unterstützt vonRegion Maloja
fotoCH wird unterstützt vonMalans
fotoCH wird unterstützt vonKulturförderung Kanton Schwyz
fotoCH wird unterstützt vonStadt Bülach
fotoCH wird unterstützt vonThalwil
fotoCH wird unterstützt vonThusis
fotoCH wird unterstützt vonStadt Wetzikon
fotoCH wird unterstützt vonGemeinde Flims
fotoCH wird unterstützt vonGemeinde Männedorf
fotoCH wird unterstützt vonRépublique et Canton de Genève
fotoCH wird unterstützt vonStadt Dübendorf
fotoCH wird unterstützt vonStadt Wädenswil
fotoCH wird unterstützt vonUster
fotoCH wird unterstützt vonWinterthur
fotoCH wird unterstützt vonChristoph Merian Stiftung