Istituzione |
|
Nome | Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun (IDRG) |
Tipo | Dokumentationszentrum |
Indirizzo | Ringstrasse 34 |
Luogo | 7000 Chur |
Homepage | www.drg.ch |
Accesso alla raccolta | Voranmeldung erforderlich |
Periodo della raccolta | um 1890 - laufend |
Genere d'immagine | Persona, Ritratto, Paesaggio urbano, Architettura, Paesaggio, Natura, Fotografia di montagna, Fotografia aerea, Arti e mestieri, Turismo, Agricoltura, Fotografia animale, Oggettistica, Pubblicità, Moda, Trasporti, Militare, Etnologia, Arte, Vita quotidiana, Fotografia documentaria, Fotografia privata |
Storiografia della raccolta | Die Fototeca dal Dicziunari Rumantsch Grischun entstammt dem 1904 gegründeten Institut dal Dicziunari Rumantsch Grischun (IDRG), das als Dokumentationsstelle und Arbeitsort der Wörterbuchredaktion dient. Sie verfügt aktuell (2013) über etwa 30'000 Bilddokumente, welche die vielfältige Kulturlandschaft des Kantons Graubündens vom 19. bis ins 21. Jahrhundert abbildet. |
Descrizione della collezione | Die Sammlung umfasst ein reichhaltiges Konvolut an Illustrationsmaterial, alte und neuere Fotografien in Form von Glasplatten, Dias, Papierabzügen oder Negativen, Detailskizzen, Zeichnungen, Pläne etc. Sie deckt eine Vielfalt von Themen, welche die alpine, bäuerliche und insbesondere die rätoromanische Kultur betreffen, ab. |
Fondi (nome, periodo) | Sammlung Derichsweiler 1910–1930 |
Sammlung Maissen ab ca. 1930 | |
Sammlung Meisser ca. 1890–1929 | |
Sammlung Bauernhausforschung 1945–1955 | |
Sammlung DRG seit 1904 | |
Sammlung Zeller | |
Pubblicazioni | Caduff Anrig, Nadia; Spinas Bonifazi, Violanta: La Fototeca dal Dicziunari Rumantsch Grischun. Von der Archivschachtel zur digitalen Fototeca, in: SAGW-Schwerpunktreihe «Sprachen und Kulturen», Bern, Verlag SAGW 2013, Heft VI. |
Giger, Felix: Das Bildarchiv des Dicziunari Rumantsch Grischun, in: Bündner Monatsblatt, Chur 2008, S. 449-466. | |
Esposizioni collettive | 2013, Chur, Kantonsbibliothek Graubünden, Truvaglias e travaglias - Fotografien aus zwei Jahrhunderten. |
Data di modifica | 2014-12-15 |