Institution
|
|
|
|
Name |
Schweizerisches Freilichtmuseum Ballenberg (FLM) |
|
|
Art |
Museum |
|
|
Adresse |
Museumsstrasse 131 |
|
|
Ort |
3858 Hofstetten |
|
|
Homepage |
www.ballenberg.ch |
|
|
Zugang zur Sammlung |
Voranmeldung erforderlich |
|
|
Sammlungszeit |
seit 1870 - |
|
|
Bildgattungen |
Personen, Architektur, Landschaft, Natur, Gewerbe, Landwirtschaft, Tiere, Sachaufnahme, Werbung, Militär, Ethnologie, Alltag, Dokumentation |
|
|
Bestände (Name, Zeitraum) |
Aufnahmen Sammlungsgegenstände seit 1971
|
|
Fotografien als Teil der Sammlung von Gegenständen ca. 1870-1940
|
|
Gaberell, Jean (Ausstellung Das Schweizer Bauernhaus) 1927-1940
|
|
Gschwend, Max (Bauernhausforschung) 1969-1978
|
|
Hunziker, Rudolf (Aufträge FLM) 1985-1994
|
|
Laufende Aufnahmen des FLM, analog und digital seit 1997
|
|
Marketing Dias seit 1996
|
|
Marketing Dias Gyger, Markus seit 1996
|
|
Suter, Renato (kleinbürgerlicher Alltag) um 1920 bis um 1940
|
|
|
Literatur |
Huwyler, Edwin, Max Gschwend und Rudolf Hunziker: Ländliche Bau- und Wohnkultur der Schweiz. Ballenberg, Aarau 1994.
|
|
Huwyler, Edwin: Schweizerische Hausforschung. Ein Beitrag zu ihrer Geschichte. Die Anfänge einer wissenschaftlichen Hausforschung. Jakob Hunziker (1827-1901), in: Jahrbuch des Schweizerischen Freilichtmuseums Ballenberg, 1996, 1, 75-81.
|
|
Steiger, Ricabeth: Das Schweizer Bauernhaus. Häuser der Hirten, Ackerbauern, Hack- und Weinbauern. Restaurierung und Inventarisierung einer volkskundlichen Fotosammlung aus dem Jahre 1940, in: Schweizerisches Freilichtmuseum Ballenberg. Jahrbuch, 1996, S. 141-176.
|
|
|
Letzte Aktualisierung |
2013-02-28 |
|
|
AutorIn |
Räss, Lydia |
|
|